Lied vom Lernen – Wer das ABC gelernt…
Hallo ihr Lieben,
jetzt gehe auch ich seit gut 2 Monaten wieder zur Schule und arbeite dort als Schulbegleiterin 🙂
Dadurch lerne ich wieder Bekanntes und auch Neues in meinem Schulalltag kennen. Perfekt, um auch euch an schönen Dingen des Grundschullebens teilhaben zu lassen. Wie zum Beispiel an dem Lied vom Lernen, welches meine Klasse gerade im Musikunterricht lernt. Dabei handelt es sich um ein Lied aus der DDR, welches von Albert Gabriel geschrieben wurde. Die letzten Strophen werden aber heutzutage weggelassen, weswegen ich sie auch gar nicht erst mit aufführe 😉
Mir hat dieses Lied sofort gefallen und ich werde es auch noch mit Ella zusammen singen und üben! 😀
Lied vom Lernen
Wer das ABC gelernt, kann Geschichten lesen,
aus dem dicken Märchenbuch mit den Zauberwesen.
Und noch dies und das – Lesenlernen macht uns Spaß.
Wer die Feder führen kann, fängt bald an zu schreiben,
einen Brief an Großpapa, er soll munter bleiben.
Und noch dies und das – Schreibenlernen macht uns Spaß.
Wer das Rechnen gut versteht, kann die Kinder zählen,
die in unsre Klasse gehen, ob auch keine fehlen.
Und noch dies und das – Rechnenlernen macht uns Spaß.
Wer Musik von Herzen liebt, wird die Lieder singen,
nicht zu leise, nicht zu laut, dass sie schön erklingen.
Und noch dies und das – Liedersingen macht uns Spaß.
Damit ihr auch eine Vorstellung von der Melodie habt, hänge ich euch mal ein Video von Youtube an 😉
Durch das anklicken des Play Buttons wird das Video von YouTube geladen, abgespielt und du stimmst den Datenschutzbedingungen von Google zu.
So singen wir es:
Beim Abschnitt „Und noch dies und das…“ klatschen immer in unserer Klasse alle Kinder im Takt mit. Und bei der letzten Strophe werden die Worte „nicht zu leise, nicht zu laut…“ entsprechend leiser und lauter gesungen bzw. gespielt. Das macht das Lied noch etwas lebendiger 🙂
Meiner Meinung nach eignet es sich auch hervorragend für eine Einschulungsfeier, um die neuen Schulkinder in der Schule zu begrüßen! Oder was meint ihr? 😀
Kennst du das Lied vom Lernen bereits?
Vielleicht ja sogar aus deiner eigenen Kindheit?
Ganz liebe Grüße,
11 Kommentare
Ich kenne es nicht.
Schade ist, dass bei uns noch nicht wieder gesungen werden darf. Das fehlt so.
Liebe Grüße, Hanna
Ich wünsche euch, dass ihr auch bald wieder singen dürft! <3
Ich selbst (POS 1. bis 10. Klasse) und auch meine beiden Kinder (bis zur 8. bzw. 7. Klasse, dann BRD-Schulrecht) sind in der „DDR“ zur Schule gegangen. Bei mir gab es noch andere Lieder, aber von meinen Jungen kenne ich sie…. viele Kinderlieder werden noch heute gesungen und meine Enkelin, die in der 2. Klasse lernt, staunt immer, dass ich die lieder auch kenne. Ebenso steht ein Buch „Bald bin ich ein Schulkind“ mit vielen tollen Seiten noch von meinen Kindern im Bücherregal. Da stöberten beide Enkelinnen gerne drin.
Toll dass du als Schulbegleiterin tätig bist. Ich habe über 40 Jahre in der Schule als Förderlehrerin gearbeitet …. da spürt man sehr oft die Dankbarkeit der Kinder, denen das Lernen etwas schwerer fällt. Und das Homeschooling hat auch große Lücken im Lernen hinterlassen.
Jetzt im Rentnerleben bin ich ehrenamtlich in der Kita und Grundschule vor Ort, lese, bastle und lerne mit den Kindern (außerhalb des Unterrichts am Nachmittag im Hort).
LG Rose
Liebe Rose, ich finde es großartig, dass du dich ehrenamtlich so engagierst <3
Meine Nichte ist auf der Suche nach neuen Lernstrategien. Reime sind wirklich eine tolle Lernstrategie. Ich hoffe, dass ihr dies weiterhelfen kann.
Wie schön, probiert es mal aus! 🙂
Ich finde es gut, dass man versucht den Schulalltag spaßig zu gestalten. Ich kann mir auch auch gut vorstellen, dass man am besten bei Ausflügen lernt. Ich kenne ein Unternehmen, die Schulbusfahrten anbieten. Vielleicht kann man sich hier ja einen schönen Ausflug ausdenken, um den Stoff den Kindern mit Spaß beizubringen.
Ich habe in meiner Schulzeit noch alle Strophen gelernt, glaube es waren sieben. So wie ich es gelesen haben, kennen Sie die anderen auch. Daher würde ich mich riesig freuen, wenn Sie mir die mal schicken könnten.
LG
Lieber Tobias, tut mir leid – da kann ich leider nicht weiterhelfen 🙂
LG
Ich kenne das Lied selber auch noch aus der Schulzeit (bin 77er Baujahr). Ich meine aber, wir haben damals auch nur die drei Strophen gesungen, welche auch in dem YouTube-Video vorkommen (lesen-schreiben-rechnen).
Interessant! Vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Ich kannte das Lied zuvor gar nicht.